Schon früh war ich fasziniert von der Natur und den lebendigen Zusammenhängen. Später interessierte ich mich zunehmend für die Ursachen von Gesundheit und Krankheit.
In meiner Ausbildung zur Physiotherapeutin (Abschluss 1984) erwarb ich Grundlagen, die für mich bis heute in meiner Arbeit wichtig sind: Anatomische und vor allem funktionelle Kenntnisse, fühlende Hände, Körperbewusstsein, eine genaue Wahrnehmung von Haltung, Bewegung und Spannungszuständen.
Trotz vieler Fortbildungen stieß ich jedoch in meiner Berufstätigkeit an Grenzen. Symptome kehrten bald wieder oder schienen sich zu verschieben, auf Zusammenhänge zwischen Körper, Seele und Geist konnte ich mit den mir bekannten Methoden nur unzureichend eingehen.
So kamen als ganzheitliche Behandlungsmethoden zunächst die Reflexzonentherapie am Fuß, die Akupunkturmassage, Atem- und Entspannungstherapien, das Beckenbodenkonzept nach Tanzberger, später die Craniosacrale Therapie und seit 2016 die Behandlung mit Heilkräutern, vor allem mit Ceres-Urtinkturen dazu.
In meiner Ausbildung zur Heilpraktikerin (Anerkennung 2008 ) erwarb ich schließlich weitere medizinische Kenntnisse und die Erlaubnis, ohne ärztliche Verordnung insbesondere in der Naturheilkunde Patienten zu untersuchen und zu behandeln.
und Kreislaufsystem“
3/2019 Entgiftung mit den Ceres-Urtinkturen
8/2019 Weiterbildung Fußreflexzonentherapie
8/2019 Beckenkurs Ortho-Bionomy bei Ulrike Volk und Anke Schulze
10/2019 „Der Beckengürtel" - Craniosacrale Biodynamik bei Ingrid Maier
06.-09.2.2020 „Der Schultergürtel" - Craniosacrale Biodynamik bei Ingrid Maier
24.09.-27.09.20 „Das Gesicht - Zusammenspiel von Augen und Kiefer“ – Craniosacrale Biodynamik bei Ingrid Maier
20.06.21 Weiterbildung Fußreflexzonentherapie:
„Nervensystem und Gehirnzonen“ , Referentin Sigrid Sirocko, Wiesbaden
23.-25.07.+ 17.-19.09.21 Basiskurs - Update: „Tanzberger-Konzept Beckenboden“ bei Petra Bachmann (www.instagram.com/tanzberger_konzept/)
04.03.2022 Weiterbildung Fußreflexzonentherapie:
Thementag „Rund um den Fußschmerz“
19. – 22.05.2022 „Hirnnerven und Traumalösung" - Craniosacrale Biodynamik bei Ingrid Maier